European Senior championships Sofia

Resümee der Europameisterschaft in SofiaResümee der Europameisterschaft in Sofia
Trotz der Covid-Pamdemie konnten sich unsere Athleten in den vergangenen Monaten optimal auf dieses Großturnier vorbereiten und gingen hochmotiviert an den Start. Man konnte sehen, dass sich auch Sportler aus anderen Nationen, trotz Krise, auf höchstem Level vorbereitet haben, und so war das Niveau bei dieser EM ein sehr hohes.
Am letzten Tag schaffte Marlene Jahl in der Klasse +73 kg zwei wichtige Kämpfe für sich zu entscheiden. Der Weg ins Finale wurde jedoch durch die 3-fache Weltmeisterin Bianca Walkden gestoppt. Nach einem beherzten Kampf konnte sich Walkden durchsetzen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns mit Marlene über den hervorragenden 3. Platz bei dieser EM.
Aleksandar Radojkovic erreichte mit einem gewonnenen Kampf den 9. Platz und konnte ebenso wichtige Ranglistenpunkte auf sein Konto verbuchen.
Alle anderen österreichischen Sportler, kamen, trotz guter Leistung, nicht über die Vorrunden hinaus.
Herzlichen Dank an das gesamte Trainerteam und Organisatoren für die gute Leistung und hervorragende Zusammenarbeit.
Am 7. und 8. Mai findet -wieder in Sofia- die Olympiaqualifikation für unseren Olympiakader (Jahl, Schönegger, Peer und Radojkovic) statt. Die Athleten werden sich bis dahin weiter optimal für dieses wichtige Turnier vorbereiten, und Erkenntisse dieser Europameisterschaft mit ins Training einfließen lassen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg Anfang Mai in Bulgarien!
Trotz der Covid-Pamdemie konnten sich unsere Athleten in den vergangenen Monaten optimal auf dieses Großturnier vorbereiten und gingen hochmotiviert an den Start. Man konnte sehen, dass sich auch Sportler aus anderen Nationen, trotz Krise, auf höchstem Level vorbereitet haben, und so war das Niveau bei dieser EM ein sehr hohes.
Am letzten Tag schaffte Marlene Jahl in der Klasse +73 kg zwei wichtige Kämpfe für sich zu entscheiden. Der Weg ins Finale wurde jedoch durch die 3-fache Weltmeisterin Bianca Walkden gestoppt. Nach einem beherzten Kampf konnte sich Walkden durchsetzen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns mit Marlene über den hervorragenden 3. Platz bei dieser EM.
Aleksandar Radojkovic erreichte mit einem gewonnenen Kampf den 9. Platz und konnte ebenso wichtige Ranglistenpunkte auf sein Konto verbuchen.
Alle anderen österreichischen Sportler, kamen, trotz guter Leistung, nicht über die Vorrunden hinaus.
Herzlichen Dank an das gesamte Trainerteam und Organisatoren für die gute Leistung und hervorragende Zusammenarbeit.
Am 7. und 8. Mai findet -wieder in Sofia- die Olympiaqualifikation für unseren Olympiakader (Jahl, Schönegger, Peer und Radojkovic) statt. Die Athleten werden sich bis dahin weiter optimal für dieses wichtige Turnier vorbereiten, und Erkenntisse dieser Europameisterschaft mit ins Training einfließen lassen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg Anfang Mai in Bulgarien!