Bundes Sport GmbH quer RGB   Sport Austria Logo transparent 
         
  • Home

Austrian Open Poomsae 2016

 

 

 

12. Austrian Open Poomsae WTF-G1 2016
1. Austrian Open "PARA-TAEKWONDO POOMSAE" WTF Tournament 2016

Erstmals wurden die Austrian Open Poomsae als G1 Turnier ausgetragen. In Wien trafen sich dazu am 18. und 19.  Juni in der Sporthalle Brigittenau. Ebenso zum ersten mal die Austrian Open Para-Taekwondo Poomsae ausgetragen
Gekommen waren über 400 SportlerInnen aus insgesamt 30 Nationen, darunter viele Europa- und WeltmeisterInnen.

Aus österreichischer Sicht gab es folgende Erfolge zu verbuchen:

Gold: Sebastian Neuschmied, Taekwondo Mustang (Team)

Silber: Georg Mauszek, Rudolf Schwaiger, Tobias Kasparek/Aimee Beck, Tangun Tulln (Team)

Bronze: Tobias Kasparek, Leni Niedermayr, Anna Schneeberger

Fünfte Plätze gingen an: Andreas Brückl, Gerlinde Hoeglinger, Peter Staudinger, Karin Traxler, Sigrid Walch

PARA-TAEKWONDO POOMSAE:

P10 FEMALE Under 30:
Gold: Seyma Bolat,

P10 MALE Junior:
Gold: Luka Subacic

P34 MALE Under 30:
Gold: Sebastian Neuschmied

P20 MALE Under 30:
Bronze: Dominik Radosztics

 

Der ÖTDV gratuliert herzlich!

 

Bratislava Open 2016

 

450 Kämpfer aus 13 Nationen kamen am 11. Juni 2016 zu den heurigen Bratislava Open. Aus Österreich gingen Athleten aus Wien, Niederösterreich, Tirol, Salzburg, Tirol, Burgenland, Oberösterreich, Vorarlberg und der Steiermark an den Start. In spannenden und teilweise hoch qualitativen Wettkämpfen, konnten unsere heimischen Sportler zahlreiche Medaillen für sich verbuchen.

Wir gratulieren recht herzlich!

 

 

Austrian Open 2016

 

Bei den diesjährigen Austrian Open Kyorugi konnten wir wieder ein erfolgreiches G1-Turnier auf die Beine stellen welches mit 1082 Teilnehmern aus 53 Nationen zu einem der größten Turnieren Europas zählt. 

Auch qualitativ waren die Austrian Open gut besetzt: Unter den Gemeldeten fanden sich zahlreiche Nationalteams und Olympiastarter. 

Umso mehr freut es uns, dass die 53 Starter aus Österreich mit teilweise sehr guten Leistungen an den Start gingen: 

Gold:
Milosevic Nikol -59 kg
 

Bronze:
Tatjana Filipocic -37 kg, Schwarzl Celina -68 kg
 

5. Plätze:
Stoyanov Elif -47 kg, Falke Victoria -55 kg, Mühlbacher Johanna -46kg, Großschedl Josefa -73 kg, Stingl Jennifer -49 kg, Presinsky Carmina -49 kg, Martines Mario -87 kg, Peer Sandro -63kg, Decker Christoph +87 kg
 46,

9. Platz:
Mulahasanovic Lejla -41 kg, Peer Melanie -41 kg, Höglinger Lea -55 kg, Müller Marcel -68 kg, Baumann David -63 kg, Rezai Rostam -63 kg, Naseri Milad -59 kg, Stöckl Anna-Lena -59 kg, Furtner Florian -74 kg, Andric Andreas -63 kg
 

Der ÖTDV gratuliert sehr herzlich

 

EM Senioren in Montreux

Vom 19. - 22. Mai findet in Mountreux (Schweiz) die Senioren Europameisterschaft statt.
Nominiert sind:
49kg Jennifer Stingl
-58 kg Sebastian Pazmandy
-63 kg Sandro Peer
-68 kg Eduard Frankford
-74 kg Benjamin Reimeier
-80 kg Aleksanda Radojkovic
+87 kg Christoph Decker

Coaches: René Pernitsch, Sudhir Batra und Gerhard Huber
Head of Team: Ramin Rey

Wir wünschen viel Erfolg.

 

Berlin Open Poomsae

 

Am 7. Mai 2016 wurden in der deutschen Hauptstadt die heurigen Berlin Open Poomsae ausgetragen.
SportlerInnen aus 13 Nationen zeigten ihr Können bei dem Punkteturnier des ÖTDV.

Folgende österreichische FormenläuferInnen kamen in die Medaillenränge:

GOLD:
Carmina Presinszky (female U 30)
Nicole Gattringer (female U 40)
Leni Niedermayr (female U 60)
Andreas Brückl (male U 30)
Rudolf Schwaiger (male U 65)
Georg Matuszek (male O 65)
Mischkovsky/Brückl (pair U 30)

SILBER:
Johanna Walch (female U 14)
Erika Zimmermann (female U 50)
Gerlinde Höglinger (female U 60)
Oliver Dörrschmid (male U 30)

BRONZE:
Natasha Hepp (female U 14)
Anna Schneeberger (female U 17)
Savo Kovacevic (male U 17)
Presinszky/Dörrschmid (pair U 30)
Knoll/Hochstöger/Mischkovsky (team U 30)

 

Der ÖTDV gratuliert herzlich!

 

Belgian Open Poomsae

 

Am 1. Mai fanden in Hasselt die heurigen Belgian Open Poomsae statt.

Bei diesem ETU Ranglisten-Turnier gab es folgende Erfolge für österreichische SportlerInnen zu verbuchen:

 Gold: Niedermayr Leni (Div 51-60 J)

 Silber: Hofko Katharina / Nocker Eva / Niedermayr Nina (Team 18-30 J)

 Bronze: Anita Schermer (31-40 J)

 Bronze: Gerlinde Höglinger (51-60 J)

 Bronze: Wurzenrainer Bianca / Kovacevic Savo (Pair 15-17 J)

 Der ÖTDV gratuliert herzlich!

Weitere Beiträge ...

BMKOES Logo srgb

Sport Austria Logo transparent

Bundes Sport GmbH quer RGB